Vita
Dipl. mus. und Dipl.-mus.-päd. Anja Weinberger
Die Flötistin Anja Weinberger studierte Musik, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an den Universitäten und Musikhochschulen in München, Mannheim und Erlangen. Meisterklassen führten sie zu Paul Meisen, Jean-Claude Gérard, Peter Thalheimer, Renate Greiss-Armin, Helmut Rilling und Leonard Bernstein. Sie arbeitet als freischaffende Musikerin und macht vor allem Kammermusik. Mit drei anderen Flötisten erfolgte 2006 die Gründung das japanisch – deutschen Quartettes JaDe.
Seit 2011 ist Anja Weinberger Künstlerische Leiterin der „Konzerte bei Kerzenschein“ in Erlangen (Deutschland) und seit 2014 der „Konzerte im Jahreskreis“ in Hof (Deutschland).
Weit über 50 Werke wurden in den vergangenen Jahren für sie oder ihre Kammermusikensembles komponiert. Hervorzuheben ist dabei „Vom Himmel hoch…“ – ein Projekt, bei dem KomponistInnen Advents – und Weihnachtslieder neu betrachten, variieren oder weiterentwickeln. Beim Verlag „Canticus“ in Hamburg sind bereits zwei Bände dieser Sammlung erschienen, der dritte wird bald folgen. Außerdem ist ebenfalls bei „Canticus“ eine cd gleichen Namens erhältlich.
Ein weiterer Interessenschwerpunkt innerhalb ihrer vielfältigen Arbeit ist das Thema "Frauen in Musik, Kunst und Kultur".
Die Musikerin schreibt als Spezialistin für Musik- und Kunstgeschichte u.a. für den Kulturblog "Der Leiermann". Im gleichnamigen Verlag erscheinen auch ihre Bücher.
Anja Weinberger lebt mit ihrer Familie im fränkischen Erlangen.
Instrumente
Anja Weinberger spielt eine Johannes-Hammig-Flöte mit Bernhard-Hammig-Kopf von 1989, eine Haynes-Flöte aus dem Jahr 2019, eine Bernhard-Hammig-Holzflöte, eine Altflöte von Pearl und ein Gerhard-Hammig-Piccolo von 1990.